05.05.2025: Sondersitzung der Stadtvertreter kurze Kommentierung zur Städtebauförderung

 

 

Unter Verschiedenes wurde heute vom Fraktionsvorsitzenden der CDU, Fiede Busch, ein Statement zur Städtebauförderung von den drei Fraktionen, der AWT, des SSW und der CDU verlesen. Wir bedanken uns sehr für die gute interfraktionelle Zusammenarbeit und freuen uns für unsere Stadt Tönning einen Entschluss gefasst zu haben Umsetzungsvorhaben wieder schneller, preissensibler und eigenständiger umsetzen zu können.


Pressemitteilung der Fraktionen AWT, CDU und SSW


Bürgerwillen und Haushaltslage im Fokus – Städtebauförderung wird beendet


Nach intensiven Gesprächen und zahlreichen Rückmeldungen aus der Bevölkerung und von Gewerbetreibenden haben sich die drei oben angegebenen Fraktionen dazu entschieden, die Umgestaltung der Tönninger Innenstadt nicht mehr mit dem Modell der  Städtebauförderung zu verwirklichen. Viele Bürgerinnen und Bürger äußerten Bedenken, dass die bisherigen Planungen nicht ihren Bedürfnissen entsprechen und die angespannte Haushaltslage der Stadt nicht ausreichend berücksichtigen.


Angesichts dieser Rückmeldungen und der finanziellen Situation der Stadt sehen wir es als unsere Verantwortung, Prioritäten zu setzen. Unser Fokus liegt nun auf dringend notwendigen Projekten, die sowohl den Bürgerinteressen als auch den finanziellen Möglichkeiten gerecht werden.


Dazu zählt insbesondere die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds, die zu großen Teilen durch Fördermittel der NAH.SH realisiert werden kann. Weitere Beispiele wären unter anderem der Anbau der Eider-Treene-Schule, die Herstellung von Parklätzen an der Herzog-Philipp-Allee und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im Stadtgebiet. Zudem streben wir eine behutsame Anpassung des bereits attraktiven Marktplatzes und Schlossparks an, um deren Aufenthaltsqualität weiter zu steigern, ohne den historischen Charakter zu verlieren.


Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre konstruktiven Beiträge und das Engagement. Ihre Meinungen sind für uns von großer Bedeutung und werden auch in Zukunft maßgeblich in unsere Entscheidungen einfließen.